Abnehmen in Achtsamkeit. Mit Yoga zur Traumfigur.
Yoga bietet eine sanfte, aber effektive Möglichkeit, Gewicht zu verlieren und gleichzeitig Körper und Geist in Einklang zu bringen. Abnehmen ist dabei ein Ergebnis von bewusstem Training, Achtsamkeit und einer ganzheitlichen Herangehensweise an Gesundheit und Wohlbefinden.
* Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Durch das Anklicken gelangt man auf die Website unserer Affiliate Partner. Beim Einkauf erhalten wir eine Provision. Für den Käufer ändert sich der Kaufpreis nicht und es entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Hier sind fünf Aspekte, wie Yoga helfen kann, zur Traumfigur zu gelangen:
- Verbesserung des Stoffwechsels.
Dynamische Bewegungen sorgen dafür, dass der Herzschlag erhöht und der Stoffwechsel angekurbelt wird. Schon eine regelmäßige, sanfte Praxis kann den Stoffwechsel in Schwung bringen und den Körper dazu anregen, Energie effizienter zu nutzen und Fett zu verbrennen.
- Stärkung und Straffung der Muskeln.
Yoga fördert die Körperkraft durch das Halten von Positionen, die Muskelkraft in verschiedenen Körperregionen aufbauen. Planken, Kriegerhaltungen und andere Asanas beanspruchen dabei die Bauchmuskulatur, die Arme, Beine und den Rücken. So entsteht eine schlanke, straffe Silhouette, da Muskeln geformt und Fettanteile reduziert werden.
- Achtsamkeit und bewusste Ernährung.
Yoga schult nicht nur den Körper, sondern auch den Geist. Die Achtsamkeit, die bei der Yoga-Praxis vermittelt wird, hilft, ein besseres Körperbewusstsein zu entwickeln und auf die Signale des Körpers zu hören. So wird das Verlangen nach ungesunden Lebensmitteln oft automatisch reduziert, und der Wunsch nach gesunden Alternativen wächst.
- Stressabbau und Hormonausgleich.
Stress kann oft dazu führen, dass man zu viel oder ungesunde Lebensmittel zu sich nimmt. Yoga reduziert nachweislich Stress durch Atemübungen und meditative Elemente. Dies wirkt sich positiv auf den Cortisolspiegel im Körper aus – einem Hormon, das beim Stressfuttern eine Rolle spielt. Ein ausgeglichener Hormonhaushalt unterstützt daher den Abnehmprozess.
- Förderung eines gesunden Schlafs.
Yoga wirkt sich positiv auf den Schlaf aus, indem es das Nervensystem beruhigt und zur Entspannung beiträgt. Ein gesunder Schlaf ist entscheidend für den Abnehmprozess, da er die Regeneration und den Erhalt der Muskeln fördert. Ausreichend Schlaf kann den Hunger und das Verlangen nach Süßem regulieren und dadurch die Kalorienaufnahme verringern.
Yoga ist eine ganzheitliche Methode, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Wer regelmäßig übt, wird nicht nur den Körper straffen und Fett verlieren, sondern sich auch ausgeglichener und energiegeladener fühlen – und so Schritt für Schritt seiner Traumfigur näherkommen.
Ich wünsche dir eine wunderschöne und kraftvolle Zeit auf der Yogamatte. Du suchst einen Yogakurs, den du flexibel von zu Hause aus machen kannst und den sogar die Krankenkasse übernimmt? Dann ist dieser Kurs für dich!*
Deine Carina