Bringe mit Microgreens deine Gesundheit auf ein neues Level und genieße eine Geschmacksexplosion.
Stell dir vor, du könntest deine eigene Superfood-Quelle direkt auf deiner Fensterbank anbauen. Kein teurer Einkauf, keine langen Transportwege – nur du, ein paar Samen, Wasser und das Wunder der Natur. Sprossen, Kresse und Microgreens sind mehr als nur dekorative Pflänzchen: Sie sind wahre Nährstoffgiganten, die deine Gesundheit auf ein neues Level heben können. Warum sie echte Stars unter den Superfoods sind und wie du sie selbst anbaust, erfährst du hier. Und ein schmackhaftes Rezept gibt es oben drauf!
* Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Durch das Anklicken gelangt man auf die Website unserer Affiliate Partner. Beim Einkauf erhalten wir eine Provision. Für den Käufer ändert sich der Kaufpreis nicht und es entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Was sind Microgreens?
Microgreens sind junge Pflanzen, die in der Wachstumsphase zwischen Keimling und ausgewachsener Pflanze geerntet werden. Sie entstehen aus denselben Samen, die auch für Gemüse, Kräuter oder Getreide genutzt werden, werden aber bereits nach wenigen Tagen geschnitten, sobald die ersten Blätter erscheinen. In dieser Phase konzentrieren sich die Nährstoffe der gesamten Pflanze auf kleinstem Raum, was sie zu wahren Nährstoffbomben macht. Ihre zarten Blätter und der intensive Geschmack machen sie nicht nur zu einem optischen Highlight auf dem Teller, sondern auch zu einer wertvollen Quelle für Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien.
Warum Microgreens deine Gesundheit auf ein neues Level bringen.
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Microgreens eine extrem hohe Nährstoffdichte besitzen. In manchen Fällen enthalten sie das 40-Fache der Nährstoffe ihrer ausgewachsenen Pflanzen.
Hier einige Highlights:
- Vitamine und Mineralstoffe.
Microgreens sind randvoll mit Vitaminen wie A, C, E und K. Diese sind essenziell für dein Immunsystem, deine Haut und deine allgemeine Vitalität. Zudem enthalten sie wichtige Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium, Kalium und Eisen, die dein Nervensystem und deine Muskelfunktion unterstützen.
- Antioxidantien.
Brokkoli-Microgreens sind zum Beispiel reich an Sulforaphan, einem Antioxidans, das deine Zellen vor oxidativem Stress schützen kann. Das hilft, Alterungsprozesse zu verlangsamen und chronischen Erkrankungen vorzubeugen.
- Sekundäre Pflanzenstoffe.
Microgreens enthalten Flavonoide, Glucosinolate und Carotinoide, die entzündungshemmend wirken und deinen Stoffwechsel positiv beeinflussen. Besonders Radieschen- und Rote-Bete-Microgreens können durch ihre entzündungshemmenden Eigenschaften dein Herz-Kreislauf-System schützen.
- Ballaststoffe und Proteine.
Neben den Mikronährstoffen liefern Microgreens auch wertvolle Ballaststoffe und pflanzliche Proteine. Sie unterstützen eine gesunde Verdauung und sorgen für langanhaltende Energie.
Wie du Sprossen, Kresse und Microgreens selbst anbaust:
Das brauchst du:
- Ein Keimglas. -> Für das Züchten von Sprossen liebe ich diese tollen Keimgläser.* (Hier klicken)
- Eine flasche Schale. –> Kresse züchte ich traditionell auf dieser flachen Schale.* (Hier klicken)
- Hochwertige Bio-Samen. -> Ich liebe dieses Microgreen-Set.* (Hier klicken)
- Wasser und Licht.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Einweichen: Spüle die Samen ab und lasse sie je nach Sorte 4–12 Stunden in Wasser quellen (nicht nötig bei Kresse).
- Keimen lassen: Fülle die Sprossensamen in ein Keimglas oder verteile die Kressesamen auf einem feuchten Papier in der flachen Schale. Stelle sie an einen hellen Ort ohne direkte Sonne.
- Pflegen: Spüle die Samen bei Sprossen zweimal täglich mit Wasser. Halte die Kresse feucht.
- Ernten: Nach 3–7 Tagen kannst du Sprossen, Kresse und Microgreens ernten.
Rezept: Microgreen-Bowl mit Zitronen-Tahini-Dressing:
Zutaten für 2 Portionen:
- 2 Handvoll frisch gezogene Microgreens
- 1 Tasse gekochter Quinoa oder Hirse
- 1 Avocado, in Scheiben
- 1 kleine Gurke, in Stücke geschnitten
- 1 Handvoll Cocktailtomaten, halbiert
- 1 EL geröstete Sonnenblumenkerne oder Sesam
Für das Dressing:
- 2 EL Tahini (Sesampaste)
- Saft einer halben Zitrone
- 1 TL Honig oder Ahornsirup
- 2–3 EL Wasser (je nach gewünschter Konsistenz)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Quinoa vorbereiten: Quinoa nach Packungsanleitung kochen und abkühlen lassen.
- Dressing zubereiten: Vermische Tahini, Zitronensaft, Honig, Wasser, Salz und Pfeffer zu einem cremigen Dressing.
- Bowl anrichten: Gib Quinoa, Avocado, Gurke und Tomaten in eine Schüssel. Füge die frisch gezogenen Microgreens hinzu.
- Topping: Verteile die gerösteten Samen darüber und gieße das Dressing über die Bowl.
- Genießen: Serviere die Bowl frisch und genieße den Mix aus Frische, Geschmack und Nährstoffen.
Fazit
Abschließend kann ich sagen: Sprossen, Kresse und Microgreens sind aus meiner Küche nicht mehr wegzudenken. Sie sind nicht nur einfach anzubauen, sondern auch unglaublich vielseitig und voller wertvoller Nährstoffe. Ob in einer frischen Bowl, auf einem Brot oder als Topping für Suppen und Salate – sie bringen Frische, Geschmack und eine Extraportion Gesundheit auf den Teller.
Ich liebe es, meine eigene kleine Superfood-Oase auf der Fensterbank zu haben. Es macht Spaß, den Pflänzchen beim Wachsen zuzusehen, und es ist ein tolles Gefühl, etwas Selbstgezogenes zu genießen, das meinem Körper so viel Gutes tut. Für mich sind Sprossen, Kresse und Microgreens die echten Stars unter den Superfoods.
Deine Carina