Achtsame Abendroutine – Mit diesem Kinderbuch kommen Kinder zur Ruhe.

Mit diesem Kinderbuch gestaltest du eine achtsame Abendroutine für dein Kind.

Der Übergang vom aufregenden Tag in die abendliche Ruhe ist für viele Kinder oft nicht leicht. Nach dem Spielen, Lernen und Entdecken fällt es ihnen schwer, sich zu entspannen und den Tag hinter sich zu lassen. Eine achtsame Abendroutine kann hier helfen, um Körper und Geist auf die Schlafenszeit vorzubereiten. Besonders effektiv sind dabei Traumreisen* – eine wunderbare Methode, um Kindern zu helfen, ihren Tag in Ruhe ausklingen zu lassen und sich stressfrei in den Schlaf zu begeben.

* Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Durch das Anklicken gelangt man auf die Website unserer Affiliate Partner. Beim Einkauf erhalten wir eine Provision. Für den Käufer ändert sich der Kaufpreis nicht und es entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Warum Traumreisen Kindern guttun.

Traumreisen*, auch Fantasiereisen genannt, sind eine Form der mentalen Entspannung, bei der Kinder durch eine geführte Geschichte in eine imaginäre Welt eintauchen können. Diese Reisen sind oft ruhig und positiv gestaltet, sodass sie eine beruhigende Wirkung auf das Kind haben. Sie regen die Fantasie an und bieten gleichzeitig eine Flucht aus dem oft hektischen Alltag. Traumreisen ermöglichen es Kindern, ihre Gedanken zu ordnen und Spannungen abzubauen, indem sie sich auf etwas Angenehmes und Entspannendes konzentrieren.

Besonders nach einem stressigen Tag oder intensiven Erlebnissen können solche Fantasiereisen ein Ventil bieten, um belastende Emotionen loszulassen. Die ruhige Stimmung, die sie durch die Reise begleitet, schafft eine Atmosphäre der Sicherheit und Geborgenheit, was den Kindern hilft, loszulassen und zur Ruhe zu finden.

Stress abbauen mit Fantasie.

Kinder sind oft vielen Reizen ausgesetzt – Schule, Hobbys, soziale Kontakte oder auch digitale Medien können Stress auslösen. Traumreisen bieten eine einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeit, diesen Stress abzubauen. Durch die bildhafte Vorstellungskraft lernen Kinder, sich auf angenehme Szenen und Erlebnisse zu konzentrieren, was zu einer tiefen Entspannung führt.

Wenn sie sich beispielsweise in einer Traumreise vorstellen, an einem ruhigen Strand zu liegen, das sanfte Rauschen des Meeres zu hören und die warme Sonne auf ihrer Haut zu spüren, aktiviert das in ihrem Gehirn positive Emotionen. Diese wirken beruhigend auf das Nervensystem und helfen dabei, die Hektik des Tages hinter sich zu lassen. Gleichzeitig fördert es das Gefühl von innerer Ruhe und Sicherheit – ideale Voraussetzungen für einen guten Schlaf.

So können Kinder abends zur Ruhe kommen.

Eine feste Abendroutine, hilft Kindern, sich nach und nach auf die Schlafenszeit vorzubereiten. Solche Rituale bieten Stabilität und Geborgenheit, was für Kinder besonders wichtig ist. Integrieren Eltern eine Traumreise in die Abendroutine, schaffen sie eine beruhigende Atmosphäre, die den Stress des Tages abbauen und das Einschlafen erleichtern kann.

Eine liebevoll geführte Traumreise* ist daher nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, Kinder sanft in den Schlaf zu begleiten, sondern auch ein wertvolles Werkzeug, um langfristig für mehr innere Ruhe und emotionale Balance im Alltag zu sorgen. Diese heilsamen Fantasiereisen sind schon lange fester Bestandteil unserer Abendroutine. Vielleicht helfen sie auch deinem Kind, zur Ruhe zu kommen.

Ich wünsche euch achtsame Momente als Familie.

Deine Carina