Achtsame Beschäftigung für Kinder – Diese stressreduzierende Spielidee solltest du kennen!

Mandalas sind mehr als nur Malspaß!

In einer hektischen Welt, in der auch Kinder immer mehr Reizen ausgesetzt sind, kann es schwierig sein, zur Ruhe zu kommen. Doch genau hier setzt eine einfache und wunderbare Spielidee an: das Ausmalen von Mandalas*. Diese kreative Beschäftigung hilft Kindern, Stress abzubauen, ihre Konzentration zu fördern und einen Moment der inneren Ruhe zu finden.

* Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Durch das Anklicken gelangt man auf die Website unserer Affiliate Partner. Beim Einkauf erhalten wir eine Provision. Für den Käufer ändert sich der Kaufpreis nicht und es entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Warum das Ausmalen von Mandalas Stress bei Kindern reduziert:

  1. Fokus und Konzentration.
    Das Ausmalen von Mandalas* erfordert Fokus. Kinder müssen sich auf die verschiedenen Formen und Muster konzentrieren und entscheiden, welche Farben sie verwenden möchten. Diese Konzentration auf eine einzelne Aufgabe lenkt sie von äußeren Ablenkungen und Sorgen ab. Durch das gezielte Ausmalen geraten sie in einen Zustand, der dem von Meditation ähnelt – der Geist wird beruhigt und Alltagsstress verschwindet.
  2. Wiederholende Muster schaffen Ruhe.
    Mandalas bestehen aus symmetrischen, sich wiederholenden Mustern. Diese gleichmäßigen Strukturen haben eine beruhigende Wirkung auf das Gehirn, da es keine Überraschungen oder schnellen Veränderungen gibt. Kinder finden in diesen Mustern Stabilität und Sicherheit, was Stress reduziert und ein Gefühl der Kontrolle vermittelt.
  3. Fördert die Kreativität und den Ausdruck.
    Das Ausmalen ist nicht nur eine kreative Tätigkeit, sondern auch eine Möglichkeit, Emotionen auszudrücken. Kinder, die ihre Gefühle möglicherweise noch nicht gut in Worte fassen können, finden im Ausmalen eine nonverbale Möglichkeit, ihren inneren Zustand zu verarbeiten. Farben und Formen bieten ihnen eine Plattform, um Emotionen sanft zu verarbeiten, was emotionalen Druck verringern kann.
  4. Steigerung der Achtsamkeit.
    Beim Ausmalen eines Mandalas* werden Kinder im Hier und Jetzt verankert. Sie achten auf jede Linie und Farbe, was ihnen hilft, ihre Gedanken zu beruhigen und achtsam den Moment zu erleben. Diese Achtsamkeit reduziert Stress, da der Fokus nicht auf Sorgen oder Ängsten, sondern auf der aktuellen Tätigkeit liegt.

Fazit:

Das Ausmalen von Mandalas* bietet Kindern eine wunderbare Möglichkeit, in einer Welt voller Reize zur Ruhe zu kommen. Es fördert nicht nur Kreativität und Konzentration, sondern hilft auch, Stress abzubauen und Achtsamkeit zu entwickeln. Gerade in Zeiten, in denen sich Kinder von Schule, Hobbys und sozialen Medien überfordert fühlen können, bietet diese einfache und effektive Beschäftigung eine kleine Oase der Entspannung.

Ich wünsche deinem Kind eine ruhige und stressfreie Zeit beim Ausmalen und Kreativwerden.

Deine Carina