Familie

Wie gelingt ein achtsamer Familienalltag? Wie schafft man es, sich immer wieder Ruhepausen zu gönnen und im Einklang als Familie zu leben? Hier gibt es wertvolle Tipps.

Kleine Flieger, große Wirkung: Warum Papierflieger basteln ein einfaches Mittel für mehr Ruhe im Alltag ist und außerdem die Kreativität fördert.

Das Basteln von Papierfliegern ist eine einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeit, Kreativität und Achtsamkeit zu fördern. Beim Falten des Papiers werden feinmotorische Fähigkeiten geschult, und durch das Experimentieren mit verschiedenen Formen entstehen immer neue Flugmodelle – eine spielerische Einladung zum kreativen Denken. Gleichzeitig erfordert das Basteln Geduld und Konzentration, was hilft, den Moment bewusst wahrzunehmen und den Alltagsstress hinter sich zu lassen.

Kleine Flieger, große Wirkung: Warum Papierflieger basteln ein einfaches Mittel für mehr Ruhe im Alltag ist und außerdem die Kreativität fördert. Read More »

Der achtsame Kindergeburtstag: Eine Schatzsuche in der Natur.

Eine Natur-Schatzsuche ist ein achtsamer Kindergeburtstag, weil sie die Kinder spielerisch mit der Natur verbindet. Beim Suchen und Entdecken nehmen sie ihre Umgebung bewusst wahr, nutzen ihre Sinne und bewegen sich an der frischen Luft. Ohne Hektik erleben sie die Freude am gemeinsamen Abenteuer, stärken ihre Konzentration und genießen den Moment. So wird der Geburtstag nicht nur spannend, sondern auch entschleunigend und nachhaltig.

Der achtsame Kindergeburtstag: Eine Schatzsuche in der Natur. Read More »

Minimalismus und Ordnung: So meisterst du den Familienalltag mit einem geordneten Zuhause.

Ein geordnetes Zuhause erleichtert den Familienalltag und schafft Raum für Entspannung und gemeinsame Zeit. Mit regelmäßigen Ausmistaktionen, cleveren Ordnungssystemen und festen Plätzen für alle Dinge kann Chaos effektiv vermieden werden. Minimalismus fördert nicht nur die Übersicht, sondern lehrt auch Kinder einen bewussteren Umgang mit Besitz. Erfahre, wie du mit kleinen Schritten ein harmonisches und strukturiertes Zuhause schaffst!

Minimalismus und Ordnung: So meisterst du den Familienalltag mit einem geordneten Zuhause. Read More »

Gestärkt in die Schule gehen – So schafft dein Kind den Schulalltag mit Selbstbewusstsein.

Der Schulalltag fordert Kinder in vielerlei Hinsicht – von neuen Lerninhalten bis hin zu sozialen Herausforderungen. Damit dein Kind diese Hürden mit Zuversicht meistert, ist ein starkes Selbstbewusstsein entscheidend. Achtsamkeitskarten können hierbei spielerisch unterstützen: Mit positiven Affirmationen, beruhigenden Übungen und kleinen Aufgaben fördern sie innere Stärke und Resilienz.

Gestärkt in die Schule gehen – So schafft dein Kind den Schulalltag mit Selbstbewusstsein. Read More »

Sinnvolle Geschenke für Kinder – Das macht Kinder glücklich.

Anstatt Kinder mit Spielzeug zu überschütten, sind Achtsamkeitskarten eine wunderbare Geschenkidee, die nachhaltig glücklich macht. Diese Karten helfen Kindern, ihre Gefühle wahrzunehmen, sich selbst zu spüren und den Moment bewusst zu erleben. Jede Karte bietet eine kleine Übung – von Atemübungen bis zu Dankbarkeitsritualen – die das Kind zur Ruhe bringt und es unterstützt, über Emotionen zu sprechen.

Sinnvolle Geschenke für Kinder – Das macht Kinder glücklich. Read More »

Achtsame Abendroutine – Mit diesem Kinderbuch kommen Kinder zur Ruhe.

Traumreisen sind ein wertvoller Teil einer achtsamen Abendroutine für Kinder, da sie helfen, die Fantasie anzuregen und gleichzeitig zur Entspannung beizutragen. Durch die Vorstellung einer friedlichen, magischen Umgebung können Kinder ihre Sorgen des Tages loslassen und innere Ruhe finden. Traumreisen fördern nicht nur die Kreativität, sondern wirken auch beruhigend auf Körper und Geist, was den Übergang zum Schlaf erleichtert und eine erholsame Nacht unterstützt.

Achtsame Abendroutine – Mit diesem Kinderbuch kommen Kinder zur Ruhe. Read More »

Achtsame Beschäftigung für Kinder – Diese stressreduzierende Spielidee solltest du kennen!

Das Ausmalen von Mandalas ist eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um Kindern zu helfen, Stress abzubauen und ihre Konzentration zu stärken. Die sich wiederholenden Muster und die kreative Farbauswahl fördern Achtsamkeit und schaffen eine beruhigende Atmosphäre. Kinder können so ihre Gedanken ordnen, Emotionen verarbeiten und eine Pause vom Alltag einlegen.

Achtsame Beschäftigung für Kinder – Diese stressreduzierende Spielidee solltest du kennen! Read More »

Der Umgang mit Wut bei Kindern und wie man sie achtsam begleitet.

Der Umgang mit Wut bei Kindern erfordert Achtsamkeit und Geduld. Statt die Emotion zu unterdrücken, ist es wichtig, dem Kind zu helfen, seine Wut zu verstehen und zu verarbeiten. Achtsame Begleitung bedeutet, ruhig zu bleiben, dem Kind Raum für seine Gefühle zu geben und es dabei zu unterstützen, gesunde Wege zu finden, um mit Frust umzugehen. So lernt das Kind, Emotionen zu erkennen und besser zu steuern, was zu einem harmonischeren Miteinander führt.

Der Umgang mit Wut bei Kindern und wie man sie achtsam begleitet. Read More »